Lern­coaching

frei-geist

Im Lerncoaching schauen wir uns gemeinsam Deinen persönlichen Lernprozess an – in der Schule, zu Hause, in der Freizeit.
Wir finden heraus, wo es am meisten hakt und was die Gründe dafür sind. Und dann arbeiten wir an Deiner ganz persönlichen Lösung.
Es gibt kein allgemeingültiges Patentrezept und keine Lösungsformel, die man einfach nur anwenden muss und alles ist geklärt. Nein – jeder Schüler ist anders, jedes Problem ist anders, jede Ursache ist anders – und darum ist auch jede Lösung anders.
Begib Dich gemeinsam mit mir auf die Suche danach!

ai generated, brain, mind-8035192.jpg

Lerncoaching

Lerncoaching ist eine Form der Beratung, deren Zweck es ist, Lernprozesse zu optimieren. Es bezieht sich weniger auf fachliche Inhalte, wie es die klassische Nachhilfe oder der Förderunterricht tun, sondern hat den individuellen Lernprozess des Schülers im Blick. Dabei wird beim Lerncoaching mit der Gesamtpersönlichkeit des Coachees gearbeitet. So bearbeitet man oftmals auch Themen, die augenscheinlich nichts mit dem Lernen zu tun haben, es aber dennoch beeinflussen oder stören.

online Lerncoaching Sandra Heymann Rolle des Coachees

Rolle des Coachees

Im Lerncoaching ist der Lernende das Maß aller Dinge...

Du bist der Experte Deiner eigenen Situation. Dabei ist Dein inneres Erleben von Bedeutung – Deine Gedanken, Gefühle, Erfahrungen und Bewertungen.  Die Lösung des Problems ist bereits in Dir angelegt. Somit kannst nur Du selbst eine zufriedenstellende und nachhaltige Lösung für Deine Schwierigkeiten finden. 

online Lerncoaching Sandra Heymann Rolle des Coaches

Rolle des Coaches

Der Coach nimmt die Rolle des Beobachters und Begleiters ein...

Ich lade Dich ein, mit mir gemeinsam Deine Lösung zu finden. Ich möchte Dich begleiten und Dir Impulse geben, die Dich voran bringen. Kooperation ist der Schlüssel dazu. Ich stehe auf Augenhöhe mit Dir. Ich bin nicht allwissend, bin Dir nicht übergeordnet.  Ich möchte Dir helfen, den Fokus weg vom Problem, hin zur Lösung zu lenken. Lass uns gemeinsam nach Deinen Stärken und schlummernden Potentialen suchen.  Lass uns gemeinsam Deine Ziele definieren.

online Lerncoaching Sandra Heymann Ziele des Coachings

Ziele des Coachings

Im Lerncoaching geht es um...

  1. Präzises Erfassen der Lernschwierigkeiten
  2. Definieren von individuellen Zielen
  3. Stärken der Motivation
  4. Entwickeln persönlicher Lernstrategien
  5. Optimieren von Lernprozessen
Damit Du wieder gern und erfolgreich lernst – ohne Angst und Frust, dafür mit Freude und Leichtigkeit.
online Lerncoaching Sandra Heymann Eltern

Und wie ist das mit den Eltern ?

Zwischen Coach*in und Schüler*in gibt es grundsätzlich eine Verschwiegenheitsvereinbarung. Du musst also keine Angst haben, dass ich persönliche Dinge Deinen Eltern erzähle. Es sei denn, ich habe dafür Dein ausdrückliches Einverständnis.

Allerdings macht es manchmal Sinn, Deine Eltern mit ins Boot zu holen. Dann besprechen wir vorab genau, wo und wie sie Dich unterstützen können und welche Informationen sie dazu benötigen. 

Bei aller Privatsphäre solltest Du nie vergessen: Deine Eltern sorgen sich um Dich! Darum werde ich auch Deine Eltern regelmäßig über den Stand unserer Arbeit informieren – dabei werde ich meine Verschwiegenheit Dir gegenüber jedoch wahren. Deine Eltern müssen also keine Bedenken haben, dass sie außen vor sind. Eine gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Beteiligten führt zum besten Erfolg!

Wenn es im Lerncoaching nicht so recht laufen will...

Hast Du das Gefühl, Du könntest Dein Problem nie in den Griff bekommen? Du bist blockiert, fühlst Dich wie gelähmt – eigentlich weißt Du, dass Du etwas ändern musst, hast aber keine Ahnung wie. Irgendwie ist Dir das auch alles zu viel. Wozu überhaupt der ganze Stress? 

Ich erkenne Deine Lernprobleme, Blockaden, Verweigerungshaltungen oder andere schwierige Verhaltensmuster an, denn ich weiß, in bestimmten Situationen machen sie durchaus Sinn und nützen Dir. 

Es hat keinen Zweck dagegen anzukämpfen.  

Viel sinnvoller ist es, genau zu erforschen, welches Deiner Bedürfnisse durch dieses oder jenes Verhalten erfüllt wird. Und dann suchen wir gemeinsam nach einem Weg, dieses Bedürfnis auf andere Art zu befriedigen – mit einem neuen, positiven Verhalten, anstatt mit einem, das Dich daran hindert, glücklich und unbeschwert zu sein. 

Verurteile Dich also nicht für mögliche negative Verhaltensmuster. Ich tue es auch nicht! Nimm jeden Aspekt Deiner Persönlichkeit an und sei dankbar dafür, denn er zeigt Dir, wonach Du Dich in Deinem Innersten sehnst. 

Du musst es nur verstehen, dann kannst Du damit arbeiten.

Fragen ?

Du hast Fragen oder interessierst Dich für mein Angebot? Dann melde Dich gern bei mir!

Partner

Nach oben scrollen